
Medizinische Rehabilitation
Die medizinische Rehabilitation umfasst eine Vielfalt von therapeutischen Maßnahmen, die darauf abzielen, die Funktionsfähigkeit des Körpers zu verbessern und Schmerzen zu lindern, die durch funktionelle Bewegungsstörungen entstehen. Es gibt verschiedene Ursachen, die zu solchen Störungen führen können, wie Haltungsschäden, Unfälle, muskuläre Schwächen und Überbelastung. Auch chirurgische Eingriffe können eine Rolle spielen.
Bei der physiotherapeutischen Rehabilitation führen die Therapeuten sowohl passive als auch aktive Maßnahmen durch, die auf die Bedürfnisse und das Wohlbefinden jedes einzelnen Patienten abgestimmt sind. Oft werden Übungen angeordnet, die der Patient auch außerhalb der Praxis durchführen kann, um die Genesung zu beschleunigen.
Ein regelmäßiger Besuch in einer Sport-Physio Reha Praxis kann dazu beitragen, dass Patienten langfristig gegen ihre körperlichen Beschwerden vorgehen und diese mindern können. Die physiotherapeutischen Maßnahmen haben in der Regel keine Nebenwirkungen, es kann jedoch nach den ersten Behandlungen zu einer kurzzeitigen Verstärkung der Beschwerden kommen. Sollten Sie außergewöhnliche Störungen oder Schmerzen verspüren, informieren Sie Ihre Sport-Physio Reha Praxis, um eine ausführliche Auskunft zu erhalten.


